Den Bewohnerinnen und Bewohnern des Dorfes soll mit Hilfe von BASIS-Programs die Möglichkeit gegeben werden, durch Eigeninitiative ihre Talente zu entdecken, Selbstständigkeit zu
entwickeln und dadurch ihre Lebenssituation zu verbessern.
Das geschieht durch die Teilnahme an verschiedenen Projekten wie Nähen und Sticken in der Nähschule, Malen und Siebdruck in der Kunstwerkstatt, Buchbinderei, Holz- und Metallbearbeitung in Werkstätten, Lernen von Gesang, Tanz und landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Die landwirtschaftlichen Geräte können ausgeliehen und mitbenutzt werden. Weiter gibt es eine Baumschule, eine Fischzuchtanlage und eine Bio-Kläranlage für die Aufbereitung von Abwasser sowie verschiedene Projekte in den Bereichen Tierhaltung und Trinkwasserversorgung.
Es wird auch Beratung zum biologischem Anbau und zur Abfallbewirtschaftung für Schulen und Universitäten angeboten. In allen Bereichen wird unter fachkundiger Anleitung
durch hauptamtliche regionale Kräfte, jedoch nicht formell, ausgebildet. Um insbesondere Frauen die Teilnahme an den Angeboten zu ermöglichen, wurde 1996 ein Kindergarten eröffnet.
Für weitere Informationen schreiben Sie uns auf
info@basis-programs.com