Herzlich willkommen im BASIS
Herzlich willkommen im BASIS
Categis UG
Categis UG

Laufende Projekte

Im BASIS werden kontinuierlich neue Projekte begonnen, um die Entwicklungsarbeit in sämtlichen Bereichen voranzutreiben.

2017

Das Trinkwasserprojekt

 

Im Jahr 2016 gab es zu wenig  Niederschlag (Monsun) in Kerala (regional bis zu 40 – 80% weniger als die durchschnittlichen 3000mm). Bisher sorgten die eigenen oder gemeinschaftlichen Brunnen im ländlichen Kerala für den Wasserhaushalt. Nun herrscht eine Notsituation: März, April und Mai sind die Sommermonate in Kerala, aber viele Brunnen sind bereits jetzt ausgetrocknet. BASIS hat 2016 an verschiedenen Straßenkreuzungen in Sreekandamangalam Wassersäulen aufgestellt. Es entstand  dabei das Problem, dass es kein qualitativ hochwertiges Trinkwasser gibt, um die Behälter nachzufüllen. In unserer eigenen, benachbarten Gartenanlage gab es einen Teich mit etwa 14m Durchmesser und 3m Tiefe, welcher seit Jahren nicht gepflegt wurde. Um sauberes Trinkwasser zu gewinnen, haben wir mit Genehmigung der lokalen Behörde und der Zustimmung vom Förderkreis Indienhilfe e.V. mit der Sanierung dieser Wasserquelle begonnen. Nun stecken wir mitten in den Arbeiten an einem Trinkwasserbrunnen. Wir hoffen und arbeiten intensiv daran, dass wir zu Ostern sauberes Trinkwasser für die Bevölkerung freigeben können. Für nähere Infos zum Brunnenbau schreiben Sie uns gerne an info@basis-programs.com

 

 

Im März fand im BASIS ein Seminar zum Thema Zero Budget Natural Farming statt.

 

Es handelt sich hierbei um eine Methode der Bio-Landwirtschaft mit Ursprung in Indien. Die Kombination wissenschaftlicher Erkenntnisse der Ökologie und moderner Technologie mit traditionellen Landwirtschaftspraktiken hat lokal erhältliche und biologisch natürlich abbaubare Materialien zur Basis. Hiermit wird der kommerziellen Ausbeutung und Marktabhängigkeit der Bauern durch den Einsatz von Düngern und Pestiziden entgegengetreten.

2016

 

Aktuell gibt es eine enge Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftsamt Athirampuzha

 

In ihrem Auftrag züchtete BASIS 2016 verschiedenste Gemüsesetzlinge, welche nach der Keimung zum Landwirtschaftsamt geliefert wurden, wo sie subventioniert an Bauern weiterverteilt werden. Durch diese Initiierung erhoffen wir von BASIS uns die Entstehung eines selbstständigen Biomarktes, welcher zum einen Arbeitsplätze und zum anderen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Biodiversität schafft. 2016 haben wir insgesamt 20.000 Setzlinge an das Landwirtschaftsamt geliefert.

 

 

Unter anderem im Gewächshaus wird die Idee des Upcycling verfolgt.

 

Hierfür benutzen wir gebrauchte Plastikflaschen und funktionieren diese nach dem Motto "aus alt mach neu" zu Blumentöpfen um. Die Aufhängung der Flaschen ermöglicht eine wassersparende Tröpfchenbewässerung.
Unsere Erfahrungen in diesem Bereich geben wir in Form von Vorträgen auf Seminaren und Tagungen weiter. Besonders durch die direkte Anschaulichkeit im Gewächshaus, können wir den Teilnehmern direkt vor Augen führen wie wir die einzelnen Projekte umgesetzt haben. Wir hoffen durch unsere Beispiele die Besucher zur Nachahmung anzustiften.

 

Druckversion | Sitemap
........................................................................................