Herzlich willkommen im BASIS
Herzlich willkommen im BASIS
Categis UG
Categis UG

Umweltschutz und Landwirtschaft

1. Biologisch dynamische Landwirtschaft

Auf dem familieneigenen zwei Hektar großen Grundstück wurde im Jahr 1989, die aus Kautschukpflanzen bestehende Monokultur gerodet und eine Mischkultur angelegt. Es wurden Kokospalmen, Bananenstauden, Papaya, Mango, Jackfrucht, gesetzt und Ananas, Pfeffer und verschiedene Knollenfrüchte und Gemüsearten angebaut. Nach wenigen Jahren konnte durch die neue Form der Bewirtschaftung BASIS alsModell-Farm der Selbstversorgung im Dorf wirken.

 

2. Abfallbewirtschaftung und Umweltschutz

In den letzten Jahren hat sich BASIS sehr intensiv mit den Fragen der Abfallbewirtschaftung und Umweltschutz auseinandergesetzt. Hier bestehen in Indien viele Defizite. Diese beziehen sich zum einen auf das nur in Teilen vorhandene Müllentsorgungssystem, zum anderen auf das fehlende Verantwortungsbewusstsein vieler Inder.

 

3. Ziegen Projekt; Nahrungsreste als Tierfutter sowie Selbstversorgung der Familien

Das Ziegenprojekt wurde 2008 initiiert. Seither wurden jährlich ca. 25 Jungtiere an sozial schwache Familien weitergegeben. Die Ziegen sind in zweierlei Hinsicht hilfreich für die Familien: Sie sind einerseits Lieferant für Milchprodukte, Fleisch, gleichzeitig kann dabei auf traditionelle Art und Weise der tägliche Küchenabfall entsorgt werden. BASIS-Besucher können sich an dem Projekt beteiligen und einer Familie eine Ziege mitfinanzieren.

 

4. Biologische Abwasser-Kläranlage

2008 wurde im BASIS mit dem Bau einer Abwasser-Kläranlage begonnen, die 2010 in Betrieb genommen wurde. Durch den natürlichen Reinigungsprozess erhält das Wasser nahezu Trinkwasserqualität und kann zur Bewässerung in der Landwirtschaft und bei der Reinigung eingesetzt werden.

 

5. Biologische Landwirtschaft

Durch die Inbetriebnahme der Kläranlage ist die Möglichkeit gegeben, auf dem gesamten Projektgelände eine biologische Bewirtschaftung einzuführen. Biologische Landwirtschaft ist in Indien weitestgehend von der konventionellen Landwirtschaft verdrängt worden. In dieser Hinsicht fungiert BASIS als Modellfarm für Interessierte.

Druckversion | Sitemap
........................................................................................